Erschwingliches Einkaufen mit wiederverwendbaren Einkaufstaschen
Dienstag, 25. August 2020

Wir alle versuchen unser Bestes, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In den Niederlanden z. B. ist es seit 2016 verboten Plastiktüten kostenlos mitzugeben. Dadurch hat sich die Zahl der Plastiktüten um 80 Prozent auf 35 Tüten pro Person und Jahr verringert. Wenn man darüber nachdenkt ist es jedoch bemerkenswert, das man immer noch so viele Plastiktüten verbraucht. Der klassische Fall ist „der schnelle Einkauf“, nur mit Portemonnaie und Schlüsseln, bei dem man am Ende doch noch eine Einkaufstasche mit kauft.
Nicht in allen Ländern gibt es ein Verbot von Plastiktüten. Trotzdem können wir alle zu einem besseren Umweltschutz beitragen. Reduzieren Sie den Plastikverbrauch, indem Sie beispielsweise Ihre eigene Einkaufstasche mitnehmen. Eine robuste Einkaufstasche wie ein großer Shopper oder eine Tragetasche, die Sie immer wieder verwenden können und somit nicht im Müll landet.
Selbstverständlich will man nicht immer die große Einkaufstasche mitnehmen. Daher ist es praktisch immer eine Tasche zur Hand zu haben. Sie wissen nie, welche schönen Dingen Sie im Laden finden werden, oder? Wussten Sie, dass es praktische faltbare Taschen gibt, die einfach an den Schlüsselbund gehängt werden können? Diese bieten viel Stauraum für alle schönen Dinge denen Sie beim einkaufen entgegen kommen.